Ansichten 4.6. 11.38 Uhr

Johannes Neumayer über den Krieg aus der Ferne

Zu Gast in den „Ansichten“ ist am Sonntag, 4. Juni 2023, Johannes Neumayer. Er ist ausgebildeter Rundfunk-Journalist, Kommunikationsexperte und Autor. Er berichtet bei Ulli von Delft unter anderem über sein Buch mit den Titel „Im Krieg aus der Ferne“.

Ansichten mit Johannes Neumeyer
„Focus“ 3.6. 12.39 Uhr

„Sinn erfüllt“: Philosophin Ceming im „Focus“

In der aktuellen „Focus“-Sendung ist ein Vortrag der Augsburger Philosophin und Theologin Katharina Ceming zu hören. Aufgenommen wurde der Vortrag mit dem Titel „Sinn erfüllt“ im Bildungshaus St. Arbogast.

Philosophin; Autorin Katharina Ceming
Sport 2.6. 15.08 Uhr

Sommerprogramm: Kostenlose Sportkurse im Freien

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet auch in diesem Sommer wieder kostenlose Sportkurse in der Natur an. Die Auswahl der Kurse reicht von Karate bis Zumba. Das Angebot „Bewegt im Park“ gilt von Mitte Juni bis September.

Bewegt im Park Frau macht Sport in der Wiese
Essen & Trinken 31.5. 9.38 Uhr

„Suti kocht“: Tipps zum Marmelade einkochen

Im Prinzip steht es ja auf der Gelierzuckerverpackung. ORF Radio-Vorarlberg-Koch Christian „Suti“ Suter hat aber noch mehr Tipps, damit es auf jeden Fall klappt. Denn wenn sauber gearbeitet wird, ist die Marmelade mindestens ein Jahr lang haltbar – sie sollte aber dunkel und trocken gelagert werden.

Erdbeeren
„Ansichten“ 29.5. 10.38 Uhr

Biologin und Naturschützerin Marion Eckert-Krause zu Gast

„Lebenslanges Lernen ist bei mir an der Tagesordnung“, sagt Marion Eckert-Krause in den „Ansichten“ am Pfingstmontag. Ursprünglich kommt die Wissenschaftsmedizinerin aus Niedersachsen, seit 2002 lebt sie mit ihrer Familie in Feldkirch.

Marion Eckert
„Gartentipp“ 26.5. 6.31 Uhr

Den Balkon in einen Garten verwandeln

Pflanzen sind im Wohnumfeld wertvolle Begleiter: Sie liefern Sauerstoff, binden Kohlendioxyd und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus kühlen sie im Sommer und spenden Schatten. Allerdings haben nicht alle einen Garten, doch auch ein Balkon oder eine Terrasse kann begrünt werden, wie Harald Rammel von der Landwirtschaftskammer Vorarlberg im „Gartentipp“ verrät.

Gartentipp Gehölze Terrasse und Balkon
„Suti kocht“ 24.5. 6.18 Uhr

Brain Food Bowl mit Sesamdressing

Nahrung für das Gehirn: „Suti“ hat diese Woche ein Rezept für eine Brain Food Bowl mit Sesamdressing. Er hat zusammen mit Lorena Maria Lins und Elena Groß gekocht, die Autorinnen des Kochbuchs „Löwenzahn & Endivie“.

 Brain Food Bowl
„Ansichten“ 21.5. 9.41 Uhr

Berufsschullehrer Christoph Rinderer

Gast in den „Ansichten“ ist Christoph Rinderer, Lehrer an der Landesberufsschule 1 in Dornbirn . Er erzählt, mit welchen Mitteln er die Lehrlinge zur Mitarbeit im Unterricht motiviert. Da kann er schon einmal zum Laserschwert à la Star Wars greifen.

Christoph Rinderer
„Focus“ 20.5. 10.08 Uhr

Bäume und Bits – Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Tilman Santarius ist Professor für sozial-ökologische Transformation und nachhaltige Digitalisierung. In „Focus“ spricht er über „Bäume und Bits – Nachhaltigkeit und Digitalisierung“. Der Vortrag wurde bei den „Tagen der Utopie“ aufgenommen, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern.

Wald
Gartentipp 19.5. 8.11 Uhr

Paradies für Bienen: Die gepflanzte Blumenwiese

Meistens werden Blumenwiesen gesät. Bei der gepflanzten Blumenwiese hingegen werden Blumensetzlinge, die für Bienen interessant sind, verwendet. Diese werden im Mai gepflanzt, wie auch bei einem herkömmlichem Blumenbeet, erklärt ORF Radio Vorarlberg-Gartenexperte Andreas Dür.

Bienenbeet

ORF Vorarlberg in sozialen Netzwerken

ORF Vorarlberg Push-Mitteilungen ORF Vorarlberg auf Facebook ORF Vorarlberg auf Twitter ORF Vorarlberg auf Instagram ORF Vorarlberg Kontakt