„Vorarlberg heute“ 26.9. 9.26 Uhr

Digitale Welt: Estland versus Österreich

Estland gilt als digitales Vorzeigeland. ORF Vorarlberg-Redakteurin Pia Lenz hat sich im Rahmen des Projekts Eurotours dort den digitalen Fortschritt genau angeschaut und mit Österreich verglichen. Sie zeigt auf, was alles möglich ist, wenn man sich auf die Digitalisierung einlässt.

Tallin Estland
„Vorarlberg heute“ 23.9. 19.13 Uhr

5.000 Läuferinnen und Läufer beim Business Run

In Bregenz ist am Freitag der 13. Business Run über die Bühne gegangen. Nach einem trüben Tag kam gerade rechtzeitig zum Start die Sonne heraus und die 5.000 Läuferinnen und Läufer kamen sogar trocken ins Ziel. Beim anschließenden Oktoberfest herrschte ausgelassene Stimmung.

Business Run
Kultur 22.9. 19.44 Uhr

„Atlas streikt“ am Landestheater

Das Vorarlberger Landestheater startet mit einer Uraufführung in die neue Saison: „Atlas streikt“ , so heißt der Roman der amerikanischen Autorin Ayn Rand, der im Amerika der 50er Jahre spielt. Ein Science Fiction Roman und ein Krimi, in dem es darum geht, die Wirtschaft mit einer leidenschaftlichen, vielleicht naiven Idee des Kapitalismus zu retten.

Raphael Rubino, Vivienne Causemann, Rebecca Hammermüller, Ingolf Müller-Beck
Chronik 20.9. 19.58 Uhr

60 Jahre Militärkommando Vorarlberg

Das Militärkommando Vorarlberg hat gleich zwei Jubiläen zu feiern. Einmal das 60-jährige Bestehen des Kommandos und dann noch 160 Jahre Bilgeri-Kaserne. Die Herausforderungen haben sich in all der Zeit gleich mehrfach verändert, das Militärkommando Vorarlberg hat sich aber zu einem ernst zu nehmenden militärischen Stützpunkt entwickelt.

Bilgeri-Kaserne 2023
ORF Vorarlberg 18.9. 17.13 Uhr

„Gebaute Identität? Denkmäler für die Zukunft“

Die TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg „Gebaute Identität? Denkmäler für die Zukunft“ ist am 24. September 2023 um 16.30 Uhr in der Reihe „Erlebnis Österreich am Sonntag“ in ORF 2 zu sehen.

Denkmäler für die Zukunft
Landwirtschaft 17.9. 10.27 Uhr

Weinlese: Warmer Sommer sorgt für frühen Start

Durch die hohen Temperaturen haben sich viele Ernten für die heimischen Bauern nach vorne verschoben – so auch die Weinlese. Am Ardetzenberg in Feldkirch werden Weintrauben auf rund 10.000 Quadratmetern geerntet.

Weinlese
„Dabei gsi“ 16.9. 19.52 Uhr

Bockbieranstich in Frastanz

Um Punkt 12.00 Uhr wurden am Samstag die „Wiesn“ in München eröffnet – das ist auch der Beginn für die Oktoberfest-Saison in Vorarlberg. Eines der größten Zeltfeste im Land ist das Bockbierfest in Frastanz. Mehr als 2.000 Gäste waren bei der Eröffnung dabei und feierten traditionell den Bockbieranstich.

Anstich, Bier läuft in Glas
Sport 10.9. 20.10 Uhr

Rund um den Bodensee: Radmarathon mit 5.000 Sportlern

5.000 Sportlerinnen und Sportler haben am Samstag beim Bodensee-Radmarathon teilgenommen. Unter ihnen war auch ORF Vorarlberg-Moderator Roman Neugebauer. Er schaffte die 220 Kilometer in einer Zeit von zehn Stunden.

Bodensee-Radmarathon Roman Neugebauer
„Vorarlberg heute“ 7.9. 19.39 Uhr

Springreiterin Katharina Rhomberg auf Erfolgskurs

Positiven Stress hat derzeit die Vorarlberger Springreiterin Katharina Rhomberg. Nach der sensationellen Bronze-Medaille bei der Europameisterschaft in Mailand und der damit verbundenen Olympia-Qualifikation geht es diese Woche bereits weiter zum nächsten Turnier.

Springreiterin Katharina Rhomberg
„Vorarlberg heute“ 5.9. 19.33 Uhr

„Husky Toni“ mit Russ-Preis ausgezeichnet

Der 51-jährige Anton Kuttner ist am Montagabend im Bregenzer Festspielhaus mit dem 54. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis der „Vorarlberger Nachrichten“ („VN“) ausgezeichnet worden. Damit wurde das Engagement Kuttners für krebskranke Kinder im Rahmen seiner Initiative „Husky Tonis Kindertraum“ geehrt.

„Husky Toni“ Anton Kuttner mit 54. Russ-Preis der „VN“ ausgezeichnet

ORF Vorarlberg in sozialen Netzwerken

ORF Vorarlberg Push-Mitteilungen ORF Vorarlberg auf Facebook ORF Vorarlberg auf Twitter ORF Vorarlberg auf Instagram ORF Vorarlberg Kontakt