ORF Vorarlberg 23.5. 10.40 Uhr

„Der Vorarlberger Rheticus – Kopernikus’ genialer Schüler“

TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Der Vorarlberger Rheticus – Kopernikus’ genialer Schüler“ ist am Sonntag, 28. Mai 2023, um 16.30 Uhr in ORF 2 zu sehen.

TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Der Vorarlberger Rheticus – Kopernikus’ genialer Schüler“
Kultur 17.5. 7.10 Uhr

Konzert vom PUMA Orchestra zum Nachschauen

Grooves und Melodien, die unter die Haut gehen und tanzbar sind, so sieht sich das PUMA Orchestra selbst. Im „Sound-Check“-Livekonzert präsentierte die Band ihr aktuelles Programm.

Puma Orchester
ORF Vorarlberg 16.5. 11.37 Uhr

Großes Kino im ORF-Landesfunkhaus

Der ORF Vorarlberg hat am Abend des 15. Mai 2023 gemeinsam mit der Stadt Hohenems und der Marktgemeinde Lustenau zur Vorpremiere der TV-Dokumentation „Zahmer Wildbach – 100 Jahre Alpenrhein-Durchstich“ geladen.

Preview, „Zahmer Wildbach“, ORF-Funkhaus Dornbirn, Foto, Maurice Shourot, Shourot,
Podcast 4.5. 12.29 Uhr

Neue Folge von „Tatort Vorarlberg“

Die vierte Folge des True-Crime-Podcasts „Tatort Vorarlberg“ des ORF Vorarlberg ist online. In der neuen Ausgabe geht es um eine Schießerei nach einem Besuch im Tabledance-Lokal in Lustenau.

Norbert Schwendinger und Michael Prock
ORF Vorarlberg 29.4. 15.35 Uhr

Internationaler Bodenseerat beim ORF Vorarlberg

Am Samstag trafen sich die Mitglieder des Internationalen Bodenseerates aus der Vier-Länder-Region Bodensee im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn, um sich über die grenzüberschreitende Kommunikation und Information durch die Medien auszutauschen.

Plenumssitzung des Internationalen Bodenseerats im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg
ORF Vorarlberg 3.4. 12.06 Uhr

ORF Radio Vorarlberg: Immer ein Gewinn

60 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner des ORF Radio Vorarlberg-Spiels „Das geheimnisvolle Geräusch“ starteten am 1. April 2023 mit einem einzigartigen Erlebnis in den neuen Monat: In Kooperation mit dem Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr kamen sie in den Genuss eines exklusiven Musik-Brunchs.

Ein gut gelauntes Erinnerungsfoto.
ORF Vorarlberg 13.3. 12.33 Uhr

Radio-Produktionen begeistern weltweit

Radio-Produktionen des ORF Vorarlberg begeistern weltweit Millionenpublikum für Klassik-Konzerte von Bregenzer Festspielen und Schubertiade.

Symphonieorchester Vorarlberg
Überblick 8.3. 15.31 Uhr

KulTourkompass des ORF Vorarlberg

KulTourkompass 2023: Hier finden Sie alle Kultur-Highlights des ORF Vorarlberg im Monatsüberblick:

Violin background, Violin on rustic wooden background from above. Classical musical string instrument. Classic music con
ORF Vorarlberg 7.3. 11.50 Uhr

Starke Initiativen im Land

Auch 2023 ist der ORF Vorarlberg mit zahlreichen Aktivitäten für die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger am Start. Von der Ehrung Ersthelfender über Live-Sportevents bis hin zu hoch dotierten Preisen in der Kultur – die Vielfalt der Initiativen des ORF Vorarlberg ist so groß wie die Interessen der Menschen in Vorarlberg und der Region.

ORF-Landesfunkhaus in Dornbirn
ORF Vorarlberg 24.2. 17.48 Uhr

Enorme Nachfrage nach Medien des ORF Vorarlberg

ORF Radio Vorarlberg Nummer 1 im Land, zwei von drei Personen schauen „Vorarlberg heute“ im TV, kräftige Zuwächse für vorarlberg.ORF.at und Social Media.

Dornbirn am 23.5.2019  ORF Landesstudio Vorarlberg
Im Bild: Radio Mikrofone und Kopfhörer im Studio

ORF Vorarlberg in sozialen Netzwerken

ORF Vorarlberg Push-Mitteilungen ORF Vorarlberg auf Facebook ORF Vorarlberg auf Twitter ORF Vorarlberg auf Instagram ORF Vorarlberg Kontakt