Violin background, Violin on rustic wooden background from above. Classical musical string instrument. Classic music con
IMAGO/Panthermedia
IMAGO/Panthermedia
Überblick

KulTourkompass des ORF Vorarlberg

KulTourkompass 2023: Hier finden Sie alle Kultur-Highlights des ORF Vorarlberg im Monatsüberblick:

24.9.2023: Frühschoppen Hansesun, Firma Hansesun Sonnenwiesenfest in Röthis, 10.00 Uhr
Der ORF Radio Vorarlberg Frühschoppen ist zu Gast beim Hansesun Sonnenwiesenfest in Röthis. Ein bunter Frühschoppen Vormittag mit der Kraft der Sonne, Wissenswertes über die neuesten Technologien in Sachen Fotovoltaikanlagen und interessanten Gästen. Musikalisch begleitet uns die jüngste Boygroup Vorarlbergs durch diese Frühschoppenstunde – Roadwork – die Coverband aus Vorarlberg. Der ORF Radio Vorarlberg Frühschoppen beginnt um 10.00 Uhr – ab 11.00 Uhr sind wir live auf Sendung bei Radio Vorarlberg.

28.9.2023: Landwirtschaft verstehen, ORF Funkhaus, 20.00 Uhr
Neben dem Klimawandel wird der weltweite Verlust der biologischen Vielfalt als größte Herausforderung der Menschheit im 21. Jahrhundert angesehen. Aber gerade die Biodiversität im Wald kann relativ einfach mit dem Einsatz von klimafitten heimischen und sogenannte Gastbaumarten gefördert werden. Dr. nat. techn. Katharina Lapin, die Leiterin des Instituts für Waldbiodiversität und Naturschutz am Bundesforschungszentrum Wald in Wien wird in ihrem Vortrag einen kritischen Blick auf die Baumartenvielfalt, ihre Chancen und Risiken werfen. Dr. rer. nat. Christoph Leeb, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesforschungszentraum Wald wird die Citizen – Science- Plattform „iNaturalist“ vorstellen. Moderation: Jasmin Ölz, ORF Vorarlberg, Kooperationspartner: Bodensee Akademie, KLAR! Region Vorderwald-Egg

1.10.2023, Frühschoppen 25 Jahre Cubus Wolfurt, 11.00 Uhr

5.10.2023, Buchpräsentation „Frau Kaufmann kocht – Rezepte ohne Firlefanz“, ORF Funkhaus in Dornbirn, 20.00 Uhr
Die Bregenzerwälder Küchenmeisterin und Lebensmittelhandwerkerin Karin Kaufmann öffnet ihr privates Rezeptbuch. Vom Luxus einer guten Mahlzeit im Alltag über Geschenke aus der Küche bis hin zur herzerwärmenden Kraft von Ritualen beim Essen: Immer geht es um Wertschätzung und Lebensfreude. Auch dieses zweite Kochbuch erscheint im AT Verlag und ist mit der Co-Autorin Karin Guldenschuh entstanden. Moderation: Jasmin Ölz, ORF Vorarlberg – mehr dazu in – mehr dazu in Neues Kochbuch von „Frau Kaufmann“.

7.10.2023, Lange Nacht der Museen – Eröffnung, ORF Funkhaus in Dornbirn, 18.00 Uhr
ORF – Landesdirektor Markus Klement sowie Landesstatthalterin und Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink eröffnen die 24. „ORF- Lange Nacht der Museen“ im Landesfunkhaus in Dornbirn. Hier zeigt die gebürtige Vorarlberger Künstlerin Alexandra Berlinger ihre neue artenübergreifende Installation mit dem Titel „UNERHÖRT“. Dabei werden unscheinbare Büropflanzen akustisch mit den Stimmen der Mitarbeitenden des Hauses vernetzt. Die Topfpflanzen treten so aus ihrer Rolle als stille Zeugen des geschäftigen Rundfunkbetriebs heraus und werden zu Hauptakteuren. Sie transportieren anonyme Klänge, Botschaften und Stimmungen. Ab 19.00 Uhr gibt es stündlich Führungen mit Alexandra Berlinger durch die Ausstellung. Ergänzend dazu öffnet das ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg die Radio- und TV-Studios und bietet den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke – mehr dazu in „Lange Nacht der Museen“.