Pusteblume
Tarja Prüss
Tarja Prüss

„Focus“ – Themen fürs Leben

Jeden Samstag überträgt ORF Radio Vorarlberg die Sendung „Focus" – Themen fürs Leben von und mit Georg Fabjan. Hier finden Sie die aktuellste Sendung, den Link zum Archiv und wichtige Informationen zur Sendung.

Ökonom Luks: Hoffnung auf Nachhaltigkeit

Beim Philosophicum in Lech sprach der Ökonom Dr. Fred Luks über die Bedeutung von Hoffnung in der aktuellen Weltlage. Er ermutigte die Zuhörer, an Wunder zu glauben und für diese zu arbeiten. Luks betonte, dass echte Hoffnung klug und engagiert ist, im Gegensatz zu falscher Hoffnung, Pessimismus und Optimismus.

Fred Luks

„Kinder sind Riesen“: Stern fordert mehr Vertrauen

„Botschafter der Kindheit“, André Stern, fordert eine neue Haltung gegenüber Kindern und plädiert für mehr Vertrauen. In seinem Vortrag in der Kulturbühne Ambach in Götzis betont er, dass die Erwartungen und Bewertungen der Erwachsenen Kinder beeinflussen und sogar schädigen können.

André Stern wird als „Botschafter der Kindheit“ bezeichnet

Svenja Flaßpöhler: Der Umgang mit Hass

Die Philosophin und Chefredakteurin des Magazins „Philosophie“, Svenja Flaßpöhler, sprach beim Philosophicum 2022 in Lech über den Umgang mit Hass im Internet. Sie betonte, dass Hate-Speech nicht zu unterschätzen sei, da Sprache verletzen und zerstören kann.

Svenja Flaßpöhler

Andreas Brenner: Altern als Lebenskunst

Philosoph Professor Dr. Andreas Brenner von der Universität Basel spricht bei den Palais-Gesprächen in Feldkirch über das Alter. Er plädiert für ein positives Bild des Alterns und kritisiert die Anti-Aging-Medizin und das Altersmarketing. Brenner sieht im Alter die Chance unseres Lebens.

Andreas Brenner ist ein deutsch-schweizerischer Philosoph und Hochschullehrer.

Warum Gefängnisse niemandem nützen

Menschen würden wie selbstverständlich eingesperrt, wenn sie etwas verbrochen haben – und das, obwohl Freiheit ein hohes Gut sei, sagt Jurist Thomas Galli in „Focus“. In seinem Vortrag „Weggesperrt – Warum Gefängnisse niemandem nützen“, aufgezeichnet beim Montagsforum in Ravensburg, spricht er darüber, warum er Gefängnisse bekämpft.

Thomas Galli