Glamping – das etwas andere Camping
Glamping ist nicht gleich Camping. Unter dem neuen Reisetrend Glamping versteht man luxuriöses Campen. Wer zwar gerne in freier Natur campt, aber doch nicht ganz auf Comfort verzichten will, der ist beim Glamping genau richtig. In Vorarlberg kann beispielsweise in Nenzing geglampt werden. Beim Alpencamping in Nenzing gibt es die Möglichkeit in sogenannten Himmelchalets zu glampen und das mit Sicht auf den Naturpark Nenzinger Himmel. Für eine Nacht im Luxuschalet legt man hier rund 280 Euro (für zwei Personen) auf den Glamping-Tisch.
Schlafen unter freiem Himmel im Biosphärenpark
Übernachten unter freiem Himmel, wer hat sich das noch nie gewünscht. Und wie cool wäre es, das sogar in einem Bett statt auf dem Boden zu tun. In Vorarlberg gibt es jetzt die Möglichkeit dafür. Der Vorarlberger Jungunternehmer Philipp Herburger hatte die Idee zum 360-Grad-Hotelzimmer ohne Dach und Wände. Das Bett befindet sich auf einer Terrasse der Sleep Lodge im Biosphärenpark im Großen Walsertal. Bei Regen kann es kurzerhand unter ein Glasdach geschoben werden. Die Idee hinter dem Bett im freien Himmel: Weg vom Schnick-Schnack, wahrer Luxus ist die Natur.
Urlaub auf der Alpe – Leben wie Heidi und Peter?
Einmal Abschalten und weg vom ganzen Alltagstrubel – Das ist in Vorarlberg auf der Alpe möglich. Unterschiedliche Bauernhöfe laden zum Urlaub auf der Alpe ein. Auf 1000m Seehöhe kann man hautnah einen Alpsommer inmitten von Bergen und Tieren erleben. Am Abend die Kühe eintreiben und beim Melken helfen, am Morgen die frische Butter, Milch, Joghurt und Käse holen. Einfach in den Tag hineinleben, die Natur genießen und Kraft tanken. Auf der Webseite Urlaub am Bauernhof gibt es unterschiedliche Alpen zur Auswahl für den Sommer.

Haben Sie sonst noch Tipps für einen ganz besonderen Urlaub in Vorarlberg. Dann teilen Sie diesen inklusive Fotos doch mit uns: Foto einsenden.