Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, neigt zur Selbstüberschätzung und lässt sich auch leichter ablenken, betont Martin Pfanner vom Kuratorium für Verkehrssicherheit KFV. So werde man zur Gefahr für sich und andere im Straßenverkehr.
Bereits bei 0,5 Promille sei das Unfallrisiko doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand, so Pfanner. Bei 1,2 Promille sei es bereits zwölf Mal so hoch.

Bereits vor der Feier Heimfahrt überlegen
Mit der Plakataktion soll auf mögliche drastische Folgen von Alkohol hinter dem Steuer aufmerksam gemacht werden. Pfanner rät dazu, sich bereits vor der Weihnachtsfeier zu überlegen, wie man sicher nach Hause kommt, wenn man Alkohol trinken möchte.
2021 war laut Kuratorium jeder zwölfte Verkehrstote in Österreich Opfer eines Alkoholunfalles. In Vorarlberg wurden bei 155 Alkoholunfällen insgesamt 174 Menschen verletzt und zwei Personen getötet.