In Bregenz entsteht die größte Fußgängerzone Vorarlbergs: Neben der bisherigen Fußgängerzone wird auch die Rathausstraße, die Anton-Schneider-Straße, die Kirchstraße, die Römerstraße sowie Maurachgasse zur Fußgängerzone umgewandelt. Die Bergmannstraße, die Anton-Schneider-Straße, die Nepomukgasse, Kornmarktstraße, Jahnstraße und Neugasse werden zu Begegnungszonen.

70 Parkplätze weniger
In der unmittelbaren Umgebung der Bregenzer Innenstadt gibt es nach Angaben der Stadt 1.900 Parkplätze, dazu gehören auch die Tiefgaragenplätze. Durch die Verkehrsberuhigung in der Stadt wird es 70 Stellplätze weniger geben: Betroffen sind die Rathausstraße, die Jahnstraße, die Anton-Schneider-Straße, die Bergmannstraße und die Maurachgasse.
Neue Einfahrt für Rathausparkplatz
Den Rathausparkplatz erreicht man nun über die Bergmannstraße (Magazin 4). Um einen Rückstau zu verhindern, wird über eine Anzeigetafel in der Belruptstraße angezeigt, wie viele freie Parkplätze es noch gibt. Die Ausfahrt erfolgt wie bisher über die Belruptstraße.
Bus im Schritttempo durch Fußgängerzone
Eine Änderung des Liniennetzplanes für die Fußgängerzone ist vorerst nicht vorgesehen, heißt es in einer Aussendung der Stadt. Die Buslinien fahren wie bisher ihre Routen im bestehenden Takt. Das bedeutet, dass der Linienbus die Fußgängerzone der Römer- und der Kirchstraße im Schritttempo durchfährt.