Mit seinem Sieg in Adelboden hatte Johannes Strolz seinen Olympiastartplatz eigentlich schon vor dem Slalom in Kitzbühel fix, die Bestätigung tut trotzdem gut. Der 29-Jährige aus Warth zeigte am Samstag zwei grundsolide Läufe mit kleinen Fehlern.
Johannes Strolz fixiert Olympia-Ticket
Im alpinen Ski-Weltcup geht es an diesem Wochenende bereits um die letzten Olympia-Startplätze. Für den Warther Johannes Strolz ist der Flug schon fix gebucht. Der 29-Jährige hat am Samstag mit Platz 5 beim Slalom in Kitzbühel sein Ticket für Peking bestätigt.
Glück in der ersten Haarnadel
Nach Platz 13 im ersten Durchgang konnte sich Strolz im Finale bei tiefwinterlichen Verhältnissen auf Rang 5 verbessern. Auf das Podest fehlten ihm gerade einmal 15 Hundertstel. „Es war ein guter Lauf, oben bei der ersten Haarnadel hatte ich ein wenig Glück, da hatte ich die Skier kurz übereinander“, so Strolz nach dem Lauf im ORF-Interview. „Der Rest vom Lauf ist mir gut aufgegangen, ich habe probiert, meine Sache durchzuziehen und Gas zu geben und ich glaube, es hat nicht schlecht gepasst.“
Mehr Selbstvertrauen für kommende Rennen
Bereits am Dienstag wartet in Schladming der nächste Slalomklassiker – das Selbstvertrauen ist mir dem fünften Platz in Kitzbühel noch einmal gestiegen, auch für Olympia: „Es tut natürlich gut im Kopf, dass man einfach für die nächsten Rennen ein besseres Gefühl hat und noch einmal ein Bisschen mehr Vertrauen in die eigene Sache bekommt.“

Scheyer auf Platz 13 in Cortina
Bei der Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verpasste Christine Scheyer am Samstag den Sprung in die Top 10. Die 27-Jährige fuhr auf verkürzter Strecke auf Platz 13. Aber auch sie hat ihr Olympiaticket wohl fix. Vanessa Nussbaumer aus Sibratsgfäll erreichte Platz 41.