Christian Hirschbühl hat am Sonntag beim Parallel-Rennen in Lech/Zürs seinen ersten Weltcup-Sieg eingefahren. Der Lauteracher setzte sich im Finale gegen den Tiroler Dominik Raschner durch. Atle Lie McGrath aus Norwegen wurde Dritter.
14.11.2021 17.23
14. November 2021, 17.23 Uhr
Raschner und Hirschbühl haben beide bislang noch kein Weltcup-Rennen gewonnen – nun ist es dem 31-jährigen Vorarlberger beim Heimrennen gelungen. Es ist für ihn erst der zweite Top-Fünf-Rang in der Laufbahn in einem Weltcupbewerb nach Platz vier 2017 im Slalom von Wengen.
Fotostrecke mit 14 Bildern
Dominik Raschner, Christian Hirschbühl und Atle Lie McGrath auf dem PodiumChristian Hirschbühl und Dominik Raschner feiern einen österreichischen DoppelsiegTriumph beim Heimrennen für Christian HirschbühlChristian Hirschbühl und Dominik Raschner bei ihrer Fahrt im FinaleDer Vorarlberger kann sich über seine Leistung freuenChristian Hirschbühl hat sein erstes Weltcuprennen gewonnenHeuer durften die Fans ihre Läufer wieder vor Ort anfeuern.In Lech/Zürs war auch ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober dabei. Der Vorarlberger Patrick Feurstein beim QualifikationsrennenDer Vorarlberger Thomas Dorner bei der QualiChristian HirschbühlPatrick FeursteinThomas DornerDrei Vorarlberger waren beim Rennen am Start: Patrick Feurstein, Christian Hirschbühl und Thomas Dorner
Hirschbühl ist überglücklich
Hirschbühl ist nach seinem ersten Weltcup-Sieg überglücklich: „Ich checke es gerade nicht, es ist unglaublich. Im Finale war ich der Glücklichere. Im Halbfinale musste ich gegen Henrik richtig einen Lauf auspacken. Ich habe mich vom Rückstand aber nicht aus der Ruhe bringen lassen. Dass ich in Vorarlberg als Vorarlberger gewinnen darf, ist richtig cool.“
Das Rennen fand vor 3.000 Zuschauern unter Einhaltung der 2-G-Regel statt und war das einzige mit diesem Format in diesem Winter.
Liensberger ausgeschieden
Am Samstag hat das Rennen der Damen in Lech/Zürs stattgefunden. Katharina Liensberger ist im Achtelfinale ausgeschieden. Der Göfnerin passierte ein Fehler und sie konnte den Lauf nicht beenden. Das Rennen gewonnen hat die Slowenin Andreja Slokar. Sie setzte sich in einem knappen Finale gegen die Norwegerin Thea L. Stjernesund durch. Auf Rang drei fuhr Kristin Lysdahl aus Norwegen, die das kleine Finale gegen die Italienerin Marta Bassino gewann.
Fotostrecke mit 12 Bildern
Die glückliche Siegerin Andreja Slokar Die drei schnellsten Damen: Thea Louise Stjernesund , Andreja Slokar und Kristin Lysdahl Katharina Liensberger ist im Achtelfinale gegen Sara Hector ausgeschiedenKatharina Liensberger und Tina Robnik sind am Vormittag in der Qualifikation gegeneinander gefahrenKatharina Liensberger beim QualifikationsrennenKatharina Liensberger und Tina Robnik nach dem QualifikationsrennenDer Rennhang wurde am Vormittag für die Läuferinnen präpariertDie Fans durften nur nach der 2-G-Kontrolle ins GeländeDer Hang in Lech/Zürs am SamstagvormittagDer Rennhang nach der Qualifikation gegen 15.00 Uhr – leider kein strahlender SonnenscheinDer ORF Vorarlberg ist live vor Ort: die beiden Moderatoren Roman Neugebauer und Christian SuterORF-Sportredaktuer Andreas Blum (rechts) und Gernot Kutzer von der ORF-Produktion
Liensberger: „Ich war zu direkt dran“
Liensberger haderte mit dem frühen Aus vor Heimpublikum, war ob ihrer Erkältung aber froh, überhaupt am Start gewesen zu sein, das sei keine leichte Entscheidung gewesen. „Natürlich hätte ich mir gewünscht, noch ein paar Fahrten mehr zu fahren. Ich war zu direkt dran, es ist sich nicht mehr ausgegangen“, sagte die Lokalmatadorin. „Es heißt jetzt gut regenerieren, gut erholen.“
Bereits am Sonntag hebt der Flieger zum Training nach Schweden ab, schon am nächsten Wochenende folgt für die Kugelverteidigerin das Slalomdoppel in Levi.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.