Rund 600 Personen haben am Wochenende kurzfristig einen Termin gemacht und am Samstag haben Kurzentschlossene bis zum Abend ohne Anmeldung vorbeischauen können – 400 haben dieses Angebot genutzt.
Nach Angaben von Robert Spiegel, Covid-19-beauftragter der Vorarlberger Ärztekammer, konnten sich die Kurzentschlossenen den Impfstoff aussuchen, solange der jeweilige Vorrat reicht. Laut Spiegel trägt das „Last Minute“-Angebot wesentlich dazu bei, die Impfquote im Land zu erhöhen.
Unkompliziert und schnell
"Es ist auch ein relativ hoher Migrantenanteil dabei und wir sehen es als großen Vorteil, wenn wir in den nächsten drei Wochen noch, so wie dieses Wochenende, jeweils mehr als 1.000 Leute ansprechen, dann finden wir noch viele sehr wertvolle Erstzuimpfende2, so Spiegel. Wer sich impfen lassen möchte, muss einfach nur den Personalausweis und die e-Card mitbringen. Die Registrierung ist unkompliziert und geht schnell, sagen die Geimpften.

Angebot überzeugt offenbar auch Skeptiker
Beim ORF-Lokalaugeschein äußerten die Befragten, dass sie der Impfung ursprünglich skeptish gegenüberstanden, sich durch das „Last Minute“-Angebot aber doch entschlossen hätten: „Ich bin nicht ganz überzeugt, aber ich habe mich trotzdem impfen lassen. Das ist der bessere Weg“, ist zu hören und: „Ich denke, es wird sowieso irgendwann Pflicht.“ Auch praktische Gründe spielen offenbar für viele eine entscheidende Rolle. Genannt werden zum Beispiel bevorstehende Urlaubsreisen und das Wegfallen der Testpflicht, wenn man etwa ins Gasthaus gehen möchte.
Vorarlberg verstärkt das Impfangebot
Nach den positiven Erfahrungen der Last-Minute-Impfungen am Wochenende hat das Land Vorarlberg ein Zusatzangebot ausgearbeitet. Dieses umfasst folgende neue Angebote:
- Last-Minute-Impfung mit Voranmeldung bis kurz vor Termin am 17. Juli in der Impfstraße in Dornbirn
- Last-Minute-Impfung ohne Anmeldung (am Samstag, 17. Juli und Samstag, 24. Juli jeweils von 11:00 bis 20:00 Uhr in der Impfstraße in Dornbirn)
- Mobiler Impfbus bei Veranstaltungen
Zum Impftermin sollte ein Personalausweis, die e-card und der gelbe Impfpass mitgebracht werden.