Doch nicht nur der Urlaub innerhalb Österreich erfreut sich steigender Beliebtheit, sagt Markus Kegele von der Wirtschaftskammer. Auch im eigenen Bundesland Urlaub zu machen, scheint heuer für viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wieder eine Option zu sein. So gab es im Bregenzerwald im Sommer 2020 um 6,4 Prozent mehr Buchungen von Vorarlbergern als noch im Sommer 2019.

Zufrieden mit Buchungslage in Vorarlberg
Die Buchungslage in Vorarlberg entwickle sich positiv, sagt Christian Schützinger, der Geschäftsführer von Vorarlberg Tourismus. Für den August sei die Nachfrage schon sehr gut und manche Regionen in Vorarlberg hätten auch schon das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Aber nicht nur die Vorarlberger wollen Urlaub im Ländle machen, auch aus den Bundesländern kommen immer öfters Buchungsanfragen.
Schon im vergangenen Jahr konnte beobachtet werden, dass immer mehr Österreicher in Vorarlberg Urlaub machen, so ist die Anzahl der Nächtigungen österreichischer Gäste in Vorarlberg vom Sommer 2019 auf Sommer 2020 um zehn Prozent gestiegen, sagt Schüztinger. Weil Reisen ins Ausland nach wie vor mit Hürden und Unsicherheit verbunden sind, könnte sich der Trend auch heuer fortsetzen, so Schützinger.