Gegen 16.00 Uhr entlud sich ein Gewitter mit starkem Platzregen über Vorarlberg. Weil die große Wassermenge nicht schnell genug über die Kanalisation ablaufen konnte, wurden in Lingenau Straßen und Plätze überflutet. Zahlreiche Keller liefen voll – nach ersten Angaben auch im Gemeindeamt und in Gasthäusern.
Zwei Kinder aus dem Wasser gerettet
In Zwischenwasser gerieten zwei Kinder, die im Wasser gespielt hatten, in Not. Die elf und 13 Jahre alten Kinder hatten am Ufer der Frödisch oberhalb der Frutz-Mündung gespielt. Als der Pegel der Frödisch flutwellenartig anstieg, wurden die beiden am Ufer vom Wasser eingeschlossen. Die beiden versuchten, an den nahegelegenen Damm zu gelangen, wo sie aber aufgrund der steilen und stark bewachsenen Böschung im Bachbett festhingen.

Laut Polizei bemerkte ein Anrainer die in Not geratenen Kinder und verständigte die Einsatzkräfte. Bei der anschließenden Rettungsaktion konnten die beiden von der Feuerwehr Zwischenwasser mittels Seilbergung gerettet werden.
Sie wurden von der Rettung erstversorgt und anschließend wohlauf in die Obhut ihrer Eltern übergeben. Am Einsatz beteiligt waren die Feuerwhr Zwischenwasser, die Wasserrettung, die Rettung und die Bundespolizei mit dem Polizeihubschrauber.
Zahlreiche Einsätze
Feuerwehr und Polizei waren im Dauereinsatz. Nach Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) mussten die Einsatzkräfte bis 18.00 Uhr zu 36 Einsätzen ausrücken: 28 im Bregenzerwald mit Schwerpunkt Lingenau, zwei im Kleinwalsertal, drei in Feldkirch und drei im Montafon.