Am Diedamskopf im Bregenzerwald beendet man die Skisaision heuer vorzeitig am 28. Februar. Die Betreiber begründen den Schritt damit, dass die gesamtwirtschaftliche Situation im Auge behalten werden müsse.
Skigebiete wollen bis zum Ende offenhalten
Die anderen großen Skigebiete wollen aber wie geplant bis Saisonende durchhalten. Das hat ein Rundruf der vorarlberg.ORF.at-Redaktion ergeben. Man wolle den Einheimischen auch weiterhin ein Angebot bieten, wenn auch in eingeschränkter Form, heißt es. Aber in diesem Winter müsse man von Woche zu Woche denken, da man nie wissen könne was kommt, so die Seilbahngesellschafter weiter.

Auch der Vorarlberger Seilbahnsprecher Andreas Gapp ist erfreut darüber, dass die Seilbahn-Gesellschaften bis zum Ende durchhalten wollen. Im Kleinwalsertal waren aufgrund der speziellen geografischen Lage den ganzen Winter die Seilbahnen nicht in Betrieb.