Aus elf Filialen wird bei der Lieferung des frischen Brotes jenes vom Vortag mitgenommen und in die Filiale in Dornbirn-Wallenmahd gebracht. In diesem Geschäft werden von Dienstag bis Samstag nur Waren vom Vortag verkauft.
Man möchte dem Brot vom Vortag eine zweite Chance geben und wertschätzend mit Lebensmittel umgehen, so Monika Haag, Geschäftsführerin der Bäckerei Mangold.

Teil des Umsatzes wird gespendet
Das Sortiment richtet sich nach dem, was am Vortag übrig geblieben ist. Die Brote, Kleingebäcke und Süßwaren werden zum halben Preis verkauft.
Zehn Prozent des Umsatzes werden gespendet. Im Jänner und Februar bekommt „HoKi – Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche“ das Geld.
„Gutes von Gestern“: Brot vom Vortag
Aus elf Mangold-Filialen werden ab Donnerstag Brot-und Mehlspeisen vom Vortag in einem eigenen
Auf Facebook sorgt die Bäckerei nicht nur für lobende Kommentare, sondern wird auch zahlreich geteilt.
Monika Haag von der Bäckerei Mangold erklärte nach dem ersten Tag, dass die Kunden über das neue Angebot staunen. Einige Kunden glaubten jedoch im ersten Moment, die Verkäuferin habe sich beim Preis vertippt. Wenn sie dann aufgeklärt würden über „Gutes von gestern“ und dass ein Teil gespendet werde, seien sie erleichtert. Bisher werde die Idee grundweg positiv angenommen.
