Täglich um kurz nach 20.00 Uhr werden bei ORF Radio Vorarlberg leicht verständliche Nachrichten gesendet. Das Angebot von Nachrichten in einfacher Sprache soll vor allem für mehr Inklusion und Barrierefreiheit sorgen. Es richtet sich an Sprachanfängerinnen und -anfänger, ältere Menschen oder Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
Die ORF-Angebote sollen so gestaltet sein, dass möglichst alle Menschen die Inhalte verstehen und somit Zugang zu wichtigen Informationen haben. Denn nur wer Informationen versteht, kann sich unabhängig eine Meinung bilden.
Verstärkt Rücksicht nehmen
Die Nachrichten in einfacher Sprache gibt es im ORF Teletext schon seit 2017 – und auch im Fernsehen auf ORF III wird von Montag bis Freitag um 19.25 Uhr eine Nachrichtensendung in einfacher Sprache gezeigt. Dieses Angebot wird somit jetzt auch auf ORF Radio Vorarlberg erweitert.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Als ORF Vorarlberg und Rundfunk der Gesellschaft ist es unsere Aufgabe, alle Inhalte klar und verständlich zu präsentieren. Mit den ‚Nachrichten in einfacher Sprache‘ wollen wir zusätzlich und verstärkt auf jene Menschen Rücksicht nehmen, die sich mit der deutschen Sprache schwertun.“

Gerd Endrich, Zentraler Chefredakteur ORF Vorarlberg: „In dieser Kurzsendung mit dem Wichtigsten vom Tag werden bewusst kurze Sätze und einfache Wörter gewählt sowie auf Fremdwörter verzichtet. Dadurch sind die Informationen leichter zu verstehen.“
