Sendehinweis:
Ansichten, Radio Vorarlberg, 25.12.2012., 11 – 12 Uhr
Seit 1998 gibt es den Verein ‚Geben für Leben‘, gegründet von Herlinde Marosch, Mutter der heutigen Obfrau Susanne Marosch. Es hat sich viel getan in den vergangen Jahren und inzwischen ist aus dem Vorarlberger Verein die Leukämiehilfe Österreich geworden. Damit sind die Helfer Teil eines globalen Netzwerks, das weltweit durch autorisierte Ärzte einsehbar ist.

In den letzten Jahren wurden 74.319 Typisierungen durchgeführt, 152 Spender wurden gefunden. Die Bereitschaft, sich typisieren zu lassen, ist in Vorarlberg nach wie vor hoch. Viele freiwillige Helfer unterstützen unermüdlich das Team von Geben für Leben. Auch Ärzte und Krankenschwestern bieten ihre Dienste seit vielen Jahren kostenlos an.
Ansichten zum Nachhören:
Susanne Marosch im Gespräch mit Ulli von Delft
Geben für Leben gibt Hoffnung
Wie wichtig es ist, dass sich möglichst viele Menschen typisieren lassen, wieso passende Spender auf der ganzen Welt verstreut sein können, wie das genau geht mit einer Stammzellenspende und wie viel Kraft und Hoffnung eine Spende geben kann, erzählt Susanne Marosch in den Ansichten.