Skulptur von Montafoner Künstler beschädigt
Im Rahmen eines Projektes des Standes Montafon entstand im vergangenen Jahr ein Themenwanderweg im Gauertal zur Alp- und Maisäßkultur. Der Montafoner Künstler Roland Haas gestaltete dazu elf Holz-Skulpturen, die entlang des Wanderweges aufgestellt wurden.

haas-art
Die Skulptur vor dem Zerstörungsakt.
Baumstamm aus Verankerung gelöst
Eine der Skulpturen, der „Geweihbaum“ unweit der unteren Latschätz-Alpe, wurde vergangenen Winter Opfer von Vandalen. Wie die vorläufigen Ermittlungen ergaben, haben Unbekannte zwischen Weihnachten 2011 und Anfang Jänner 2012 den Baumstamm aus seiner Verankerung gelöst und zu Fall gebracht. Durch den Sturz entstand an der Skulptur, die aus rund 75 Abwurfstangen heimischer Hirsche besteht, beträchtlicher Schaden.

haas-art
Die Skulptur wurde im Winter aus der Verankerung gelöst.
Derzeit wird der „Geweihbaum“ in einer Halle in St. Gallenkirch restauriert und soll rechtzeitig zur offiziellen Eröffnung des Themenwanderweges am 2. Juli wieder am ursprünglichen Platz aufgestellt werden.
Die Polizei Schruns bittet um zweckdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter beitragen können: Tel. 05 91 33-8107 erbeten.