„Sieben Frauen und ihre Wertewelt“
Sendehinweis:
„Focus" – Themen fürs Leben bei ORF Radio Vorarlberg
Samstag, 7. April 2018, 13.00 bis 14.00 Uhr
Wenn es um Werte geht, dann stehen die Grundwerte wie Gleichheit, Freiheit oder Gerechtigkeit im Zentrum der Diskussion. Gleichzeitig entsteht der Eindruck, dass es sich bei Werten um vorgegebene Positionen handelt, die sich im Laufe der Zeit kaum verändern. Welche Werte fürs eigene Leben wichtig wurden und wie sie bestimmend wurden, das war kürzlich Thema am Sacrè Coeur Riedenburg in Bregenz.
Die Sendung zum Nachhören:
Die Oberstufe hat zu einem Projekttag zum Thema „Intellektuelle Werte“ geladen. 14 namhafte Persönlichkeiten - 7 Frauen und 7 Männer – waren Gäste der Schülerinnen. Dabei wurde deutlich, Werte sind nicht nur etwas Abstraktes, sondern auch etwas sehr Persönliches. Werte wachsen mit dem Menschen und seinem Leben mit.
Die in mehr als dreißig Ländern auf allen fünf Kontinenten bestehenden Sacré-Coeur-Schulen sind durch die fünf Sacré-Coeur-Erziehungsziele inhaltlich verbunden. Sie teilen fünf Ziele, die alle gemeinsam haben: Wachstum, Gemeinschaft, Glaube, Verantwortung und Intellekt.

Frank Andres
Simone Fürnschuss-Hofer und Valentin
Simone Fürnschuss-Hofer:
Eines ihrer drei Kinder ist Valentin. Er hat das Down-Syndrom. „Erst in Verbindung mit Herzens- und Persönlichkeitsbildung entfaltet Intellekt im ganzheitlichen Verstehen seine wahre Kraft und Reife.“

Sacrè Coeur Riedenburg
Elisabeth König
Dr. Elisabeth König, Chirurgin:
„Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch zu werden, sondern ein wertvoller Mensch" zitiert die Chirurgin Albert Einstein, den Begründer der Relativitätstheorie.
Dr. Katharina Gassner, Senior Energy Economist bei der Weltbank:
„Sei neugierig und offen für Neues und Anderes. Meinungen sind nicht gleich Fakten."

ÖVP Vorarlberg
Andrea Kaufmann
Dipl.Vw. Andrea Kaufmann, Bürgermeisterin von Dornbirn:
„Intellektuelle Werte per se gibt es keine: Man muss sie mit Empathie und mit Gefühl verbinden. Dann können sie ein wertvoller Kompass sein.“
Mag. Sabine Klotz, Fachfrau für Entwicklungszusammenarbeit, Projektmanagement und Katastrophenhilfe:
„Intellektuelle Werte sind ohne Respekt vor dem Menschen nichts wert.“

Sacrè Coeur Riedenburg
Verena Konrad
Dr. Verena Konrad, Direktorin des Vorarlberger Architekturinstituts:
„Intellektuelle Werte sind ohne Respekt vor dem Menschen nichts wert.“
Dipl.-Des. Sabine Sowieja, FH Vorarlberg:
„Mir sind Empathie, Neugierde, Kritikfähigkeit, das Nachdenken über das Leben und das Wahrnehmen wichtig“.