„Sehnsucht nach der Einfachheit"
Sendehinweis:
„Focus" - Themen fürs Leben bei ORF Radio Vorarlberg
Samstag, 3. Juni 2017, 13.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag, 8. Juni 2017, 21.00 – 22.00 Uhr (WH)
„Wir haben es nicht einfach. Schuld daran ist eine Kultur des Komplizierten und der Kontrolle", sagt Lotter. „Einfachheit ist nicht einfach." Man habe sich vor einem Jahr nicht vorstellen können, wie einfach Politik werden könnte - in den USA und in Europa. Es gibt viele Menschen, die eine Sehnsucht nach der populistischen Einfachheit haben, nach früher in eine Zeit, in der man unter sich war.
Die Sendung zum Nachhören:
Es gebe viele kleine Trumps, Vereinfacher, die damit leben, dass in Wirklichkeit alles ganz einfach sei: „Wir kümmern uns um Dich. Und es gibt nur einen, der sich um sie kümmern kann, das sind sie selbst". Von hier gehe die Verantwortung aus, die Welt zu verbessern.
Das Märchen von der Wirklichkeit
Das Märchen stellt die Welt einfach dar. Und das ist auch sein Sinn. Die Gebrüder Grimm meinten: „Wir müssen den einfachen Menschen einfache Geschichten erzählen." Einfachheit meint hier das Einlassen auf den Verzicht, auf die eigene Entscheidung, auf mein Selbstvertrauen und mein Selbstbewusstsein.

Kleinwalsertaler Dialoge
Wolf Lotter
„Hans im Glück" ist demnach, der nur dann gut leben kann, wenn er nichts mehr hat; dann verfügen andere über sein Leben und dann ist die Mutter, sind die Eltern zuständig, die sich um ihn – Hans - kümmern. Das wäre der Ratschluss aus dem Märchen „Hans im Glück“. Er hatte einen Goldklumpen und letztlich verliert er auch den Schleifstein, der in den Brunnen fällt.
„Hans im Glück" sei ein Simpel, ein dummer Mensch, so Lotter. Wenn jemand sagt, er könne nur dann gut leben, wenn er nichts mehr habe, vergibt er sich auch etwas.
Zur Person:
Wolf Lotter geboren in Mürzzuschlag in der Steiermark. Autor, Publizist und Journalist. Nach der Buchhändlerlehre studierte er Kulturelles Management. Er war tätig beim „Falter“, bei „Trend“ und bei „Profil“. 1999 Mitbegründer von „brand eins“.
Bücherauswahl von Wolf Lotter:
Zivilkapitalismus. Wir können auch anders. Pantheon Verlag.
Verschwendung - Wirtschaft braucht Überfluss, die Wirtschaft braucht die guten Seiten des Verschwendens. Hanser Verlag.
Musik:
CD* SMOKE LIVE
T* Flozirkus/instr./live
A: Mnozil Brass/Instrumental
K: Thomas Gansch/geb.1975
B: Mnozil Brass/Arrangement
CD* WHAT ARE YOU DOING THE REST OF YOUR LIFE
T* Riserva/instr.
A: Mnozil Brass/Instrumental
CD* WHAT ARE YOU DOING THE REST OF YOUR LIFE
T* Moldavia/instr.