Gewerbe und Handwerk: Stabile Auftragslage

Die Vorarlberger Gewerbe- und Handwerksbetriebe melden eine stabile Auftragslage. 25 Prozent der Unternehmen beurteilen im zweiten Quartal die Geschäftslage als gut, weitere 60 Prozent als normal.

Das Vorarlberger Gewerbe und Handwerk entwickelte sich im zweiten Quartal 2015 besser als der österreichische Durchschnitt - das zeigt eine aktuelle Umfrage der Vorarlberger Wirtschaftskammer. Ein Viertel der Betriebe beurteilt die Geschäftlage im zweiten Quartal als gut, weitere 60 Prozent als normal.

Bauwirtschaft profitiert

Man sei nicht euphorisch, aber die Auftragslage sei stabil, sagt Thomas Peter, Spartengeschäftsführer in der Vorarlberger Wirtschaftskammer. Vor allem die Bauwirtschaft profitiere von zahlreichen Aufträgen im Wohnbaubereich.

Das Gewerbe und Handwerk trage somit die heimische Wirtschaft, denn mit rund 30.000 Mitarbeitern seien die Betriebe der größte Arbeitgeber im Land, so Peter weiter. Jeder fünfte Gewerbe- und Handwerksbetrieb möchte zudem in den nächsten Monaten weitere Mitarbeiter einstellen.

Link: