Zwei Männer am Selbst-Check-In
ORF
ORF
Tourismus

Immer mehr Hotels bieten Selbst-Check-In

Tag und Nacht kontaktlos ins Zimmer – kurzfristig buchen, verlängern oder abreisen: Das bieten Hotels mit Selbst-Check-In. Sie sprechen besonders Geschäftsreisende und Kurzentschlossene an, die sich überwiegend selbst versorgen. Auch in Vorarlberg bieten immer mehr Hotels diese Art der Reiseunterkunft an.

Geschäftsreisende, Vertreter und Handwerker auf Montage schätzen den eigenhändigen Check-In besonders, wird beim Besuch von ORF-„Vorarlberg heute“ in mehreren Hotels im Land deutlich. Für diese Gäste sind starre Check-In-Zeiten oft arbeitsbedingt umständlich, sie brauchen vielleicht bereits frühmorgens oder erst spätabends eine Unterkunft und bleiben manchmal nur eine Nacht, öfter aber auch ein bis zwei Wochen. Wer länger bleibt, bekommt zum Teil Sondertarife.

Hotels: Boom bei Self-Check-In

Beim Self-Check-In Hotels kommt man kontaktlos Tag und Nacht in sein Zimmer. Das bietet zusätzliche Flexibilität, die viele Menschen sowohl auf Dienstreisen als auch im Urlaub immer mehr schätzen. Auch in Vorarlberg bieten immer mehr Hotels diesen Service.

Sendungshinweis: „Vorarlberg heute“, 14.07.2021, 19.00 Uhr, ORF2

Kontaktlose An- und Abreise rund um die Uhr

Gebucht wird das Zimmer online am Smartphone, manchmal nur kurz vor der Ankunft. Der Check-In erfolgt am Automaten – ebenso die Abreise. Für Verpflegung sorgen in vielen Fällen diverse Automaten. Einzelne Häuser bieten zusätzlich zu bestimmten Zeiten eine Rezeption oder auch Frühstück. Viele Gäste schätzen die unkomplizierte und auch kontaktlose An- bzw. Abreisemöglichkeit – gerade in Pandemiezeiten.

Hotelier Heerburger im Gespräch

Hotelier Marcel Heerburger spricht über günstige Mitbewerber, den Konkurrenzdruck in der Branche und die Möglichkeit des Self-Check-Ins.