Sendungshinweis
„Vorarlberg Heute“
Freitag, 5. Februar 2021
19.00 Uhr ORF 2
Die Schneemassen vor wenigen Wochen hatten den Wildtieren schwer zu schaffen gemacht. Bei geschlossener Schneedecke gestaltete sich die Futtersuche schwierig bis unmöglich. Deshalb sind sechs fast verhungerte Wildvögel bei der Vorarlberger Tierrettung gelandet. Dort sind sie gehegt, gepflegt und aufgepäppelt worden. Am Freitag sind zwei rote Milan, zwei Mäusebussarde, ein Turmfalke und ein Finkenkreuzschnabel wieder in die Freiheit entlassen worden.
Ein roter Milan etwa wurde in Dornbirn von Tierfreunden gefunden. Kraftlos lag er am Boden. Vier bis fünf Wochen lang wurden die Tiere wieder aufgebaut und gesund gepflegt.
Schöne Momente
Für Karl-Heinz Hanny von der Vorarlberger Tierrettung ist das der jeweils schönste Moment. „Das ist ein Traum, wenn man ein gesundes Tier wieder in die Freiheit entlassen kann. Oft haben wir es mit Vögeln zu tun, deren Blutungen nicht mehr gestillt oder deren gebrochene Flügel nicht mehr geheilt werden können. Umso schöner sind Tage wie heute“, sagt Hanny.

Auch ein Finkenkreuzschnabel bekommt seine Freiheit wieder. Er wurde erst am Donnerstag am Bödele gefunden und der Tierrettung übergeben. Da die Experten davon ausgehen, dass er irgendwo ein Nest voller Jungvögel hat, wurde er einen Tag später wieder freigelassen, nachdem er genügend Futter aufnehmen konnte.
Vorarlberger Tierrettung päppelt Vögel auf
Die Schneemassen vor wenigen Wochen hat den Wildtieren schwer zu schaffen gemacht. Bei geschlossener Schneedecke gestaltete sich die Futtersuche schwierig bis unmöglich. Deshalb sind sechs fast verhungerte Wildvögel bei der Vorarlberger Tierrettung gelandet. Dort sind sie gehegt, gepflegt und aufgepäppelt worden. Nun sind zwei Rot-Milane, zwei Mäusebussarde, ein Turmfalke und ein Graureiher wieder in die Freiheit entlassen worden.