Bei dieser Veranstaltung standen drei Stunden Volksmusik und Heimatliteratur im Mittelpunkt. Insgesamt traten neun Volksmusik-Ensembles aus ganz Vorarlberg und drei Mundartautorinnen und -autoren aus dem Bregenzerwald auf.
Volksmusik live im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg
Musikalisch präsentierte die „BradlBerg Musig“ Kostproben aus ihrer neuen CD „Oas, zwo, drü“. Das „Podium junge Volksmusik“, kuratiert vom „Vorarlberger VolksLiedWerk“, war zu Gast. Das „Rheingold Quartett“ sowie die „Frosla Musig“ spielten ebenfalls auf.
Mundart-Literatur und kulinarische Spezialitäten
Die Literatur setzte sich an diesem Tag mit dem Heimatbegriff auseinander. Die Mundartautoren Birgit Rietzler und Norbert Mayer haben die sogenannte „Hoamat-Litanei“ im Dialekt verfasst und trugen daraus vor. Weitere Mundarttexte wurden von Alexandra Zünd präsentiert. Kulinarisch verwöhnte das Küchenteam aus der Funkhausküche.
Heimatherbst im Funkhaus
Am Samstag war Heimatherbst im Funkhaus. Im herbstlich dekorierten Studio standen drei Stunden lang Volksmusik und Mundartdichtung im Mittelpunkt.