Sendungshinweis:
9. Juli 2021
ORF Radio Vorarlberg
Neun Wochen konnten sich Vorarlberger Bands und Soloacts für den Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg anmelden. 69 Musikerinnen und Musiker haben die Chance auf insgesamt 20.000 Euro Preisgeld plus 5.000 Euro on Top (presented by AKM/aume) ergriffen und sich für eine der vier Kategorien Pop/Rock, Alternative/Singer-Songwriter, Open Pool und Newcomer beworben. Der „Sound@V“ wird gemeinsam mit der „Marke Vorarlberg“, dem „Wann & Wo“ und dem „poolbar-Festival“ durchgeführt.
Die 20 nominierten Bands und Soloacts
Nun stehen die 20 nominierten Bands und Soloacts fest. Jeweils fünf in den vier Kategorien Rock/Pop, Alternative/Singer-Songwriter, Open Pool und Newcomer presented by AKM/aume wurden von einer „Vorjury“, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des ORF Vorarlberg, des Wann&Wo und des poolbar-Festivals.
Rock/Pop
Alternative/Singer-Songwriter
Open Pool
Newcomer presented by AKM/aume
Online-Voting ab 31. Mai
Das große Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at startet am 31. Mai. Durch Online-Voting und Jury-Urteil ergibt sich, wer die Trophäen 2021 abräumen wird.
Erster Live-Act steht bereits fest
Die große „Sound@V“-Award-Show findet am 9. Juli im Rahmen des „poolbar-Festivals“ in Feldkirch statt. Das Publikum darf sich auf einen bunten Mix aus Live-Musik, spannenden Interviews, Auszeichnungen und Band-Portraits freuen. Die Vorarlberger Band „Hearts Hearts“, Gewinner des FM4-Awards beim diesjährigen „Amadeus Austrian Music Award“, steht bereits als erster Live-Act fest. Mehr dazu: Hearts Hearts bekommen FM4-Award.
Hochkarätige Fachjury
Bereits fixe Jurymitglieder sind die international erfolgreiche Schweizer Pop-Sängerin Stefanie Heinzmann, die Musik-Journalistin Amira Ben Saoud (Tageszeitung „Der Standard“), der österreichische Musik-Produzent und Musiker Lukas Hillebrand sowie die Musik-Produzentin Sophie Lindinger, die kürzlich mit dem Preis für das beste europäische Indie-Album des Jahres ausgezeichnet wurde.
