Die Wirtschaftsstandortagentur (Wisto) sucht für Wolford momentan ein Grundstück in Vorarlberg. Die Standortsuche gestaltet sich aber sehr schwierig, denn in den Hallen des ehemaligen Textilriesen in Vorarlberg haben sich längst andere Unternehmen angesiedelt und ein geeignetes Grundstück zu finden, ist auf Vorarlbergs Markt nicht einfach. Ein in Frage kommendes Grundstück müsste groß genug sein und nah an einer Kläranlage liegen, weil viel Abwasser anfällt.
Die Strickerei und die Färberei sollen in Vorarlberg bleiben, laut einem Bericht des Manager Magazins dürften Posten in den Bereichen Finanzen, Personal und Controlling zukünftig in Mailand stationiert sein.
Blum will ab 2028 die gesamte Fläche nützen
Der Beschlägehersteller Blum nützt jetzt schon rund ein Drittel der Wolford-Fabrik in Bregenz, das sind rund 24.000 Quadratmeter. Ab 2028 möchte Blum die ganze Fläche nutzen. Das sei so im Kaufvertrag vereinbart worden, sagt Gerhard Humpeler aus der Geschäftsleitung von Blum. Was Blum auf den neuen Flächen macht, steht aber noch nicht fest.