Im Zentrum des großen Neurologen-Kongress steht der Klimawandel, sagt Tagungspräsident und Primar am Landeskrankenhaus Rankweil, Philipp Werner vom Landeskrankenhaus Rankweil. „Auch beim Schlaganfall hat der Klimawandel seine Auswirkungen. Allein die Hitze, die langsam ansteigt, verursacht unter Umständen einen Prozess im Körper, der zu Blutgerinnsel führen kann, diese wiederum lösen Schlaganfälle aus. Auch Allergien und Entzündungen im Körper treten immer häufiger auf“, erklärt Werner.
Kongress der Neurologen
Das Festspielhaus in Bregenz wird morgen zu einem medizinischen Hotspot. Beim Österreichischen Neurologen-Kongress kommen Fachleute aus der ganzen Welt zusammen.
Medizin entwickelt sich rasch weiter
Die bekanntesten Nervenerkrankungen, mit denen sich die Neurologie beschäftigt, sind der Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose (MS) oder auch Kopfweh und Schwindel. Die Medizin entwickelt sich rasant weiter. „Vor 20 bis 30 Jahren konnte man Multiple Sklerose nur mit Cortison behandeln, in den letzten zehn bis 15 Jahren wurden Medikamente entwickelt, mit denen man die Erkrankung quasi zum Stillstand bringen kann“, erklärt Daniela Penz-Wallnöfer, Oberärztin in der Neurologie am Landeskrankenhaus Feldkirch.
Erster Schlaganfall kommt immer später
Ein wichtiges Thema der Neurologie ist der Schlaganfall. Jeder vierte Mensch in Vorarlberg ist davon betroffen, mehr als von einem Herzinfarkt. „Wir können bei uns in Vorarlberg an Hand der Zahlen erkennen, dass die schweren Schlaganfälle um bis zu zehn Prozent zurückgehen“, sagt Werner. Das liege auch an einer neuen Behandlungsmethode, der sogenannten Katheterentfernung. Dabei wird mit einem Katheter bis ins Gehirn gefahren und mit millimetergroßen Kathetern Blutgerinnsel aus dem Gehirn entfernt. Dadurch wird die Durchblutung wiederhergestellt. „Wir können beweisen, dass in Vorarlberg der erste Schlaganfall statistisch vier Jahre später kommt als noch vor zehn oder 15 Jahren“, sagt Werner.
Kongress dauert bis Donnerstag
Der internationale Neurologen-Kongress, der erstmals in Vorarlberg stattfindet, dauert bis Donnerstag.