Das Feuer brach aus noch unbekannter Ursache kurz vor 23.00 Uhr in der Garage des Mehrparteienhauses aus. Der 13-Jährige Armando Omerovic wartete gerade auf seinen Cousin, der ihm Futter für den Hund vorbeibringen wollte. Als der Junge nach draußen ging, sah er den Rauch, der aus der Garage kam. Er öffnete das Garagentor und sah das Feuer.

Er rannte in die Garage, in der der Hund in einem Zwinger saß, öffnete den Käfig und schützte den Hund mit seiner Hand vor dem schmelzenden Metall, das auf ihn herabtropfte. Dann nahm er den Hund aus dem Käfig, rannte mit ihm aus der Garage und schloss das Garagentor wieder.
Schwere Verbrennungen und leichte Rauchgasvergiftung
Der Junge erlitt schwere Verbrennungen an den Händen und eine leichte Rauchgasvergiftung. Er musste mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht werden.
Die Feuerwehr Hard konnte den Brand löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das Mehrparteienhaus verhindern. Die Bewohner mussten vorübergehend zur Sicherheit ihre Wohnungen verlassen. Die Brandursache steht noch nicht fest.