Um Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine in Vorarlberg helfen zu können, wurde dem Land Vorarlberg das leerstehende Schwesternhaus zur Verfügung gestellt. Nach Abschluss eines Pachtvertrags wurde das Gebäude entsprechend baulich adaptiert, sodass 12 Frauen und 23 Kinder aus der Ukraine die Zimmer beziehen konnten. Die Kriegsgeflüchteten werden dabei von der Caritas betreut. Am Freitag wurde das neue Flüchtlingshaus schließlich im Rahmen eines Gottesdienstes eingeweiht und eröffnet.
Signal der Nächstenliebe
Bereits kurz nach Kriegsausbruch in der Ukraine stellte die Schulgemeinschaft der drei Sacré Coeur Riedenburg-Schulen eine Hilfsaktion auf die Beine. Dabei kamen rund 22 Tonnen Güter zusammen, die an Hilfsbedürftige vor Ort geliefert wurden.
Das Flüchtlingshaus ist eine Initiative der Schulgemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg und der Caritas. Landtagspräsident Harald Sonderegger (ÖVP) sieht darin ein „Signal des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Nächstenliebe“.