Ngeno kann sich über einen neuen Rekord freuen. Der bisherige Streckenrekord von 2:11:18 stammt aus dem Jahr 2011, aufgestellt vom Kenianer Marko Kipchumba. Auf Platz zwei schaffte es der Kenianer Samuel Lomoi mit einer Zeit von 2:10:55 vor seinem Landsmann David Rono mit einer Zeit von 2:11.57.

Bei den Frauen fiel der Streckenrekord der Kenianerin Esther Macharia aus dem Jahr 2013. Sie schaffte damals die Strecke in 2:30:50. Heuer lief Kassahun um 48 Sekunden schneller. Platz zwei ging an die Kenianerin Mercy Kwambai mit einer Zeit von 2:30:15, auf Platz drei lief die Äthiopierin Hawi Magersa in einer Zeit von 2:33:14.

Bader und Rabanser-Mathis sind Landesmeister
Neuer Vorarlberger Landesmeister im Marathon ist Martin Bader (Tri-Team Dornbirn) mit einer Zeit von 2:30:02. Er schaffte den siebenten Gesamtplatz.
Zu Landesmeisterin kürte sich Veronika Rabanser-Mathis (Im Wald läufts) mit 3:29:18 und dem zehnten Gesamtplatz.
Neuer Streckenrekord beim 3-Länder-Marathon
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren wurden beim 3-Länder-Marathon am Sonntag neue Streckenrekorde aufgestellt. Die Äthiopierin Aynalem Kassahun schaffte die Strecke in 2:30,02, der Kenianer Benard Kipkorir Ngeno brauchte 2:09:25.
Über 5.000 Läuferinnen und Läufer
Die Strecke des 3-Länder-Marathons führte von Lindau (Deutschland) über Lochau, Bregenz, Hard, Fußach und Höchst (Österreich) nach St. Margrethen (Schweiz) und wieder retour über Hard nach Bregenz. Über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in verschiedenen Disziplinen an den Start.