Johannes Strolz
GEPA pictures/ Harald Steiner
GEPA pictures/ Harald Steiner
Sport

Strolz unter Top 3 bei „Sportler des Jahres“

Bei der Wahl zu Österreichs Sportler des Jahres hat es Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz unter die Top 3 geschafft. Am Dienstag wurde die Shortlist der Bestplatzierten bekanntgegeben. Neben Strolz stehen auch Super-G-Olympiasieger Matthias Mayer und Fußballer David Alaba drauf. Der Sieger wird bei der Sporthilfe-Gala am 5. Oktober gekürt.

Der Aufstieg von Johannes Strolz hat heuer bei den Olympischen Spielen mit Gold in Kombination und Teambewerb sowie Silber im Slalom gegipfelt. Bei der bereits durchgeführten Wahl zu Österreichs Sportler des Jahres ist er unter den ersten drei gelandet, denn die Vereinigung der Sportjournalistinnen und Sportjournalisten hat am Dienstag die Shortlist der Bestplatzierten in allen Kategorien bekanntgegeben. Die Sieger werden aber erst am 5. Oktober bei der Sporthilfe-Gala gekürt. Neben ihm sind auch Super-G-Olympiasieger Matthias Mayer und Champions-League-Gewinner David Alaba von Real Madrid nominiert.

Nicht unter die ersten drei geschafft hat es Snowboard-Olympiasieger Alessandro Hämmerle. Und auch Katharina Liensberger steht trotz Gold und Silber bei den Winterspielen nicht auf dem Podium bei der Wahl zu Österreichs Sportlerin des Jahres. Diesen Titel sichert sich entweder Snowboarderin Anna Gasser, Skispringerin Sara Marita Kramer oder Tischtennis-Spielerin Sofia Polcanova.

Strolz steht auch bei Aufsteiger des Jahres zur Wahl

Eine Onlinepublikumsabstimmung gibt es für den Aufsteiger des Jahres. Auch hier steht Ski-Senkrechtstarter Johannes Strolz zur Wahl. Zudem kann für Tennisnachwuchshoffnung Filip Misolic oder Golfer Sepp Straka abgestimmt werden. Die Stimmabgabe kann bis 2. Oktober über extra.orf.at erfolgen.

Seit 30 Jahren kein Vorarlberger Sieger mehr

Als bislang letzter Vorarlberger wurde Patrick Ortlieb 1992 zu Österreichs Sportler des Jahres gekürt. 1993 triumphierte mit Anita Wachter letztmals eine Vorarlbergerin.