Der Wilde Oregano, auch Dost genannt, ist eine sehr anspruchsarme Pflanze, die sich in naturnahen Gärten sehr wohl fühlt und Stauden von über 50 Zentimeter Höhe bilden kann. Der Dost ist eine wunderbare Bereicherung für die Gärten der Naturliebhaber und schon ein Quadratmeter Fläche spendet Nektar für über 50 Gramm Honig.

Wilder Oregano vielseitig verwendbar
Doch nicht nur für die Insekten ist der Wilde Oregano eine wertvolle Pflanze, sondern auch für uns Menschen sind die Verwendungsmöglichkeiten äußerst vielseitig. Frisch gepflückt oder getrocknet als Tee genossen kann er bei Magen- und Darmbeschwerden Linderung verschaffen und verhilft verschiedenen Quellen zufolge auch bei Husten, Schlaflosigkeit oder Nervenschwächen zur Besserung. In der Küche kann Wilder Oregano – der geschmacklich an eine Mischung aus Majoran, etwas Minze und Kultur-Oregano erinnert – äußerst vielseitig verwendet werden.
Naturgarten – wahres Paradies für Insekten
Der Naturgarten von Martina Pinzger in Buch ist ein Musterbeispiel für Naturvielfalt und ein wahres Paradies für Bienen, Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Auch in ihrem Garten blüht der Wilde Oregano.
Insektenpflanzen im August
Das große Angebot für Bienen und andere Insekten ist im August bereits verblüht. Nun müssen andere Nahrungsquellen herangezogen werden.