Flyer Ferialjobs
ORF
ORF
Jugend

Heuer besonders großes Angebot an Ferialjobs

Kurz vor den Sommerferien ist das Angebot in der Ferialjob-Börse der Jugendinfo „aha“ so groß wie lange nicht. 200 zusätzliche Stellen werden heuer angeboten. Ob Ferialjob oder Praktikum: Die Chancen, den gewünschten Sommerarbeitsplatz zu finden, stehen dieses Jahr gut.

Das große Angebot bedeute, dass der Markt für die Jugendlichen da sei und dass sie sich ausprobieren und Geld verdienen könnten, freut sich Julia Fenkart vom „aha“ in Bludenz. Und das Angebot sei heuer besonders vielfältig.

„Es sind viele Stellen im Bereich Verkauf, Produktion, im Gastgewerbe, es sind aber auch ganz bunte Sachen dabei wie, dass man bei einer Sportveranstaltung mithelfen kann“, zählt Fenkart einige Bereiche auf.

HTL: Pflichtraktika auch in CoV-Zeiten

Während die einen den Job wegen des Geldes oder wegen der Erfahrung machen, ist bei anderen – wie etwa den Schülern und Schülerinnen der technischen Lehranstalten – ein Praktikum vorgeschrieben. Bei den Pflichtpraktika habe es in den vergangenen Jahren wegen des Coronavirus keine Probleme gegeben, sagt die Direktorin der HTL Rankweil, Judith Zeiner. „Es gibt einen Fachkräftemangel und die Unternehmen waren schon sehr dahinter, dass Schüler und Schülerinnen ihre Ausbildung beenden können, damit auch ein Berufseinstieg ermöglicht wird“, so Zeiner.

Auslandspraktika wieder gut möglich

Auslandspraktika für die Schüler und Schülerinnen der Höheren Lehranstalten sind inzwischen auch wieder gut möglich. „Wir hatten genügend Stellen“, so Ulrike Münst-Xander, Direktorin der HLW Rankweil. Wegen des Coronavirus sei vorübergehend vielfach ungewiss gewesen, ob die Schüler ins Ausland gehen konnten. Viele seien verspätet gegangen, andere mussten ihre Auslandszeit wegen Corona abbrechen. „Aber das letzte Jahr haben wir alle SchülerInnen untergebracht und heuer auch“, so Münst-Xander.

Die Suche nach Ferialjobs

Das Angebot an Ferialjobs und Praktika ist in diesem Sommer riesig. Daher ist es für Schülerinnen und Schüler umso schwieriger, sich zu entscheiden.