Wer zum Beispiel eine Schule in England oder Schottland sucht, bekommt heuer zwar noch kurzfristig etwas – aber man ist aufgrund der Auswahl schnell komplett überfordert.
Ein junges Unternehmen in Bregenz will helfen. Michaela Wüstner von „Future Perfect“ besucht die Schulen und hält regelmäßig Online-Kontakte und Zoommeetings, außerdem wird sie von Schulvertretern persönlich besucht.
Noch Plätze frei
Heuer hat vor allem bei Sommerschulen das Interesse wieder stark zugenommen, so Wüstner: „Besonders seit dem Frühling habe ich jede Woche viele Anfragen von Eltern, die den Kindern eine sichere Summerschool in Großbritannien ermöglichen wollen. Die Schulen in England, Schottland und Wales bemühen sich auch stark eine sichere Umgebung zu schaffen.“
Derzeit gibt es aufgrund der Pandemie und der Kriegssituation in der Ukraine noch freie Plätze. Denn große Märkte wie Russland oder China fallen weg und dadurch haben Summerschools noch einzelne Plätze frei.
Diese Schulen sind alle nicht günstig, aber wer mit wenig Geld Erfahrungen im Ausland machen will für den gibt es zum Beispiel den Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps, ein Auslandsangebot der AHA Jugendinfo.
Run auf internationale Schulen
Ob Sommerschulen, Sprachaufenthalte oder europäischer Freiwilligendienst – heuer gibt es überall noch freie Plätze. Beeilen ist trotzdem angesagt, denn das Interesse wächst mit jedem Tag.
Freiwilligendienst derzeit auch kurzfristig möglich
Momentan ist auch hier wieder viel Interesse da, so Stephanie Sieber vom „aha Dornbirn“: „Es gibt auch viele die kurzfristig gehen wollen, Jugendliche, die gerade die Matura abgeschlossen haben und noch auf der Suche sind, wie es weiter geht. Es sind auch noch viele Stellen ausgeschrieben.“
Einige Vorarlberger sind derzeit im Auslandseinsatz im Kultur, Sozial oder Umweltbereich. Für den Freiwilligendienst gibt es auch kurzfristig noch zahlreiche Angebote.