Die 22,3 Kilometer lange Verbindung zwischen Partenen im Montafon und Galtür in Tirol schlängelt sich seit fast 100 Jahren in 34 Kehren durch das hochalpine Gelände, höchster Punkt ist die auf 2.032 Meter liegende Bieler Höhe. Die Benutzung der Silvretta-Hochalpenstraße ist wegen der Lawinengefahr jeweils auf die Sommermonate (Juni bis voraussichtlich Ende Oktober) beschränkt.

Die Straße ist Werk und Eigentum der illwerke/vkw und muss aufgrund der geographischen Lage nach dem Winter erstmal von meterhohem Schnee befreit werden. Anschließend werden loses Gestein und Felsen im Umfeld der Straße entfernt, damit die Fahrt auch sicher ist. Gleichzeitig werden der Asphalt geflickt, die Bankette instandgesetzt und die Markierungen erneuert.