"Unsere Bilanzsumme überschritt erstmalig die sieben Milliarden-Grenze. Die gute Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr haben wir aber vor allem auch dazu genutzt, um unsere freiwilligen Sicherheitsnetze auf beachtliche 172,9 Millionen Euro weiter auszubauen“, analysiert Martin Jäger, Sprecher der Vorarlberger Sparkassen das Ergebnis.
12.000 neue Kundinnen und Kunden
Rund 12.000 neue Kundinnen und Kunden verzeichneten die Vorarlberger Sparkassen im vergangenen Jahr. Das führte zu einer Steigerung der verwalteten Kundengelder auf 7,2 Milliarden Euro. „Vor allem im vergangenen Jahr konnten wir ein stark steigendes Kundeninteresse an nachhaltiger Geldanlage registrieren", ergänzt Jäger. Ebenso haben auch die Spareinlagen nochmals um 3,7 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro zugelegt.

Die Vorarlberger Sparkassen beschäftigten zum Stichtag 31.12.2021 insgesamt 833 Menschen und bildeten 15 junge Erwachsene zu Bankkaufleuten aus. „Verantwortung für eine lebenswerte Region zu übernehmen, bedeutet für uns auch, als Unternehmen dem Klimawandel und seinen Folgen entschieden entgegenzutreten. Dem Vorbild zweier Ländle-Sparkassen folgend, haben nun alle Vorarlberger Sparkassen mit dem Aufbau wirksamer Umweltmanagementsysteme begonnen und streben dafür die von der Landesregierung vergebene Ökoprofit-Zertifizierung an“, so Martin Jäger.