Die heurige Skulptureninstallation auf dem Hohenemser Schlossberg stammt von Günther Blenke und trägt den Titel „Mittadinn“. Blenke’s Turm ist gut neun Meter hoch. Da die Installation nicht auf herkömmlichem Wege an den vorgesehenen Platz in der Burgruine kam, wurde der Transport mit Hilfe eines Hubschraubers durchgeführt.
„Als Hohenemser ist die Ruine Alt-Ems ein Teil meiner Geschichte. Eine, die weitergeht“, sagt Günther Blenke. Die Kunstinstallation auf dem Hohenemser Schlossberg ist vom 30. April bis zum 9. Oktober frei zugänglich.

Bereits zum neunten Mal eine Kunstinstallation in der Ruine
Nach „Eisenartig“ von Edgar Büchel 2014, „Blickwinkel“ von Hubert Lampert 2015, „Fürchtet Euch nicht“ von Arno Egger 2016, „Biographie“ von Marbod Fritsch 2017, „155 Schritte ins Paradies“ von Uta Belina Waeger 2018, „Work Life Balance“ von Roland Adlassnigg 2019, „Ohne Kunst wär’s schöner" von Peter Wehinger 2020 und “Die Unbefleckte“ von Mario Dalpra 2021, findet in diesem Jahr bereits die neunte zeitgenössische Kunstinstallation, auf Einladung des Verkehrsverein Hohenems, in der Burgruine Alt-Ems auf dem Schlossberg in Hohenems statt.