Die neue Theaterbörse wurde am Mittwochabend bei der Jahreshauptversammlung der Amateurtheater vorgestellt. Damit wolle man die Chance bieten, dass sich die verschiedenen Theatergruppen, auch außerhalb Vorarlbergs, vernetzen und austauschen, so Nina Fritsch, Geschäftsführerin des Landesverband Vorarlberg für Amateurtheater.
Von Hochzeitskleidern bis zur Textbearbeitung
Die neue Plattform steht nicht nur den 66 Vereinen des Landesverband Vorarlberg für Amateurvereinen mit ihren rund 3.600 Mitgliedern zur Verfügung, sondern allen, die gerne mit Amateurtheatergruppen arbeiten.
Ab sofort können alle online posten, was sie im Zusammenhang mit Theater können, suchen oder haben. So können etwa Kostüme, Requisiten oder Drehbücher getauscht und wieder genutzt werden. Derzeit online sind etwa mehrere Hochzeitskleider oder Hilfe bei der Textbearbeitung von Theaterstücken.
