Die Wirtschaft läuft sehr gut und sie ist auch weiter auf der Suche nach Arbeitskräften. Der Arbeitsmarkt ist sehr stabil, sagt AMS-Geschäftsführer Bernhard Bereuter.
Entwicklung hängt von Rohstoffen und Erdgas ab
Die größten Exportmärkte liegen in anderen Regionen der Welt und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs haben uns noch nicht direkt erreicht. Schwierig wird es erst dann, wenn Rohstoffe knapp werden oder Erdgas, sagt Bereuter.
Zu hoch ist allerdings die Zahl der Langzeitarbeitslosen. 2.100 sind es derzeit, auf 1.600 soll die Zahl gesenkt werden. Ein Grund für die niedrigen Arbeitslosenzahlen ist natürlich auch die Coronavirus-Lage vor einem Jahr: damals gab es keine Wintersaison und viele Arbeitslose im Tourismus.