Die Initiative für diese Aktion ist von Christian Koch, stellvertretender Heim- und Pflegedienstleiter im Sozialzentrum Bürs, ausgegangen. „Wir alle können von den Erfahrungen, Weisheiten, Erzählungen und Bewältigungsstrategien alter Menschen profitieren“, betont Koch. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende weiterer Heime haben sich sofort bereit erklärt, mitzumachen.
„Für viele unserer noch lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ist es ein Bedürfnis, sich mit der Ukraine solidarisch zu zeigen und sich für den Frieden einzusetzen“, so Ursula Fischer, Obfrau des Landesverbandes der Heim- und Pflegeleitungen.
„Ich mache mir Sorgen, wie eine Person die ganze Welt in Angst und Schrecken treiben kann. Unser größter Wunsch ist Friede", sagt die 98-jährige Anna.
„Man hat sehr starke Angstgefühle, wenn es soweit ist und die feindlichen Flieger direkt auf dich zukommen mit der Absicht, uns umzubringen", erinnert sich der 94-jährige Alfred.