Landhaus Bregenz von außen
ORF.at/ Armin Sattler
ORF.at/ Armin Sattler
Politik

Neue Vorständin der Abteilung Inneres und Sicherheit

Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag die Juristin Martina Schönherr zur neuen Vorständin der Abteilung Inneres und Sicherheit im Landhaus bestellt, teilt Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) mit. Die gebürtige Lustenauerin wird diese Funktion ab 1. Mai übernehmen.

Martina Schönherr verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Vorarlberger Landesverwaltung. Seit fünf Jahren ist sie als Juristin und Stellvertreterin des Abteilungsvorstandes in der Abteilung Inneres und Sicherheit tätig, informiert der Landeshauptmann: „Sie kennt deshalb sowohl die Aufgaben und Herausforderungen der Abteilung als auch die handelnden Akteure sehr gut." Sie folgt auf Gernot Längle, der zum Bezirkshauptmann von Bregenz bestellt wurde.

Martina Schönherr
Sandro Walter
Martina Schönherr

Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck

Schönherr (Jahrgang 1985) absolvierte das Bundesgymnasium Dornbirn und schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck im Jahr 2009 erfolgreich ab. Nach ihrem Studium absolvierte sie die Gerichtspraxis und trat im Jahre 2011 zuerst als Verwaltungspraktikantin und dann als Ausbildungsjuristin in den Landesdienst ein. Schönherr war in verschiedenen Abteilungen des Amtes der Landesregierung beschäftigt. Seit April 2017 ist sie der Abteilung Inneres und Sicherheit zugeteilt.

Landesamtsdirektor Philipp Abbrederis zeigt sich über die Personalentscheidung sehr erfreut: „Die Bestellung der bisherigen stellvertretenden Abteilungsvorständin ist auch ein Ergebnis der erfolgreichen Personalentwicklung des Landes.“