Acht der 13 Vorarlberger Medaillen gingen an junge Mitarbeiter des Höchster Beschlägeherstellers Blum – vier Goldmedaillen und vier Silbermedaillen. Wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilte, landeten damit alle acht Teilnehmer des Höchster Unternehmens auf dem ersten oder zweiten Platz ihrer Kategorie. Das Familienunternehmen freut sich demnach über jeweils einen Staats- und einen Vizestaatsmeister in den Kategorien CNC-Drehen, CNC-Fräsen, CAD-Konstruktion und Maschinenbautechnik.

Qualifikation für die WorldSkills in Shanghai
Ebenfalls eine Goldmedaille ging an Marko Nebrigic von der Spedition Gebrüder Weiss, Silbermedaillen holten zudem das Gartengestalter-Team Bernhard Christoph Moosbrugger (Gartengestaltung Ing. Anton Moosbrugger) und Stefan Winder (Gartenbau Philipp Alge Lustenau) sowie Fliesenleger Timo-Nils Theisl von der Lustenauer Fliesen Felder GmbH. Eine Bronzemedaille ging an Benjamin Buchhäusl von der DORF-Isoliertechnik GmbH in Dornbirn.
Insgesamt rund 200 Fachkräfte in 32 Berufen stellten bei den AustrianSkills ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis. Die Sieger und Zweitplatzierten qualifizierten sich mit den Erfolgen bei den Staatsmeisterschaften für die WorldSkills in Shanghai.
Die Medaillengewinner aus Vorarlberg
CNC-Drehen
Gold: Kevin Emhofer, Firma Blum
Silber: Alen Burzic, Firma Blum
CNC-Fräsen
Gold: Atakan Kocaman, Firma Blum
Silber: Berkay Sahin, Firma Blum
CAD-Konstruktion
Gold: Lucas Dolinar, Firma Blum
Silber: Enes Kocabay, Firma Blum
Maschinenbautechnik
Gold: Lukas Schwärzler, Firma Blum
Silber: Lukas Fiel, Firma Blum
Speditionskaufmann/-frau
Gold: Marko Nebrigic, Gebrüder Weiss GmbH
Fliesenleger/-in
Silber: Timo-Nils Theisl, Fliesen Felder GmbH Lustenau
Gartengestaltung
Silber (Teamwertung): Bernhard Christoph Moosbrugger, Gartengestaltung Ing. Anton Moosbrugger Hörbranz und Stefan Winder, Gartenbau Philipp Alge, Lustenau
Isoliertechnik
Bronze: Benjamin Buchhäusl, DORF-Isoliertechnik GmbH Dornbirn