Am 23. Dezember um 17.00 Uhr traf das Friedenslicht aus Bethlehem im ORF-Landesfunkhaus in Dornbirn ein. Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem kommt heuer zum 35. Mal nach Österreich.
Abholen kann man sich das Friedenslicht am Freitag, 24.12. von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Zusammenhalt, Solidarität und Hoffnung
Das Friedenslicht soll heuer für Zusammenhalt, Solidarität und Hoffnung stehen. Empfangen wurde das Friedenslicht im Beisein von Vertretern verschiedener Glaubensgemeinschaften und Persönlichkeiten aus der Politik zusammen mit ORF-Landesdirektor Markus Klement.
Am Empfang teil nahmen:
- Bischof Benno Elbs, Katholische Kirche Vorarlberg
- Pfarrer Michael Meyer, Evangelische Kirche Dornbirn
- Hans Rapp MSc, Referent interreligiöser Dialog Diözese Feldkirch
- Elif Dagli, Vorsitzender Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGÖ)
- Johannes Okoro, Bischof em. der Altkatholischen Kirche Vorarlberg
- Corinna Neunteufel, Glaubensgemeinschaft Bahá’i
- Rifat Özmen, Obmann des Alevitischen Kulturzentrums
- Robert Schierl von der Neuapostolischen kirche
- Harald Sonderegger (ÖVP), Landtagspräsident
- Andrea Kaufmann (ÖVP), Bürgermeisterin Dornbirn
- Markus Klement, ORF-Landesdirektor
Ankunft des Friedenslichts
Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Betlehem ist ein Symbol für „Licht ins Dunkel“ und steht für Zusammenhalt, Solidarität und Hoffnung. Es hat in diesem Jahr zum 35. Mal den Weg nach Österreich geschafft.
Weihnachten auf ORF Radio Vorarlberg
Spendenkonto ORF Vorarlberg Projekt:
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
AT62 3700 0000 0005 0500
BIC: RVVGAT2B
Anruf oder SMS mit „Spende“ an 0800 664 24 12
Jeder Euro zählt – DANKE!
Die Spende ist steuerlich absetzbar.
Die „Licht ins Dunkel“-Aktion bildet auch einen großen Schwerpunkt bei ORF Radio Vorarlberg: Ulli von Delft moderiert die „Licht ins Dunkel“-Sondersendung am 24. Dezember nachmittags von 13.00 bis 16.00 Uhr. Es folgt „Weihnachten bei Radio Vorarlberg“, ab 18.00 Uhr die Weihnachtsansprache von Bischof Benno Elbs und anschließend „Heiligabend bei Radio Vorarlberg“ mit klassischer Weihnachtsmusik. Ab 22 Uhr wird dann die Christmette live aus dem Dom St. Nikolaus in Feldkirch gesendet. Die besinnliche Atmosphäre zieht sich weiter durch das Programm von ORF Radio Vorarlberg, unter anderem mit festlicher Weihnachtsvolksmusik am 25. Dezember ab 18.00 Uhr.
Am Weihnachtstag, 25.12., und am Stefanstag, 26.12., werden jeweils ab 10 Uhr zwei weitere Gottesdienste dem Dom in Feldkirch bei ORF Radio Vorarlberg übertragen. Den Gottesdienst am Weihnachtstag zelebriert – wie schon bei der Christmette – Bischof Benno Elbs. Am Stefanstag ist Dompfarrer Fabian Jochum Zelebrant.

Sondersendungen für „Licht ins Dunkel“
Radio
24. Dezember, 13.00–16.00 Uhr, ORF Radio Vorarlberg, Weihnachtssondersendung mit Ulli von Delft
Fernsehen
24. Dezember, 11.00–12.00 Uhr, ORF2V
24. Dezember, 14.00-16.00 Uhr, ORF2V
Abholung „Friedenslicht“
vor dem ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn
24. Dezember 10.00 – 16.00 Uhr