Laut ASFINAG haben die Gewerbegebiete nun wesentlich bessere Zu- und Abfahrten zur Autobahn, durch die Kreisverkehre werde es weniger Staus geben. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) bezeichnet die Anschluss-Stelle als eines der wichtigsten Straßen-Projekte der letzten Jahre, das zudem Verkehrsberuhigungen für die Anrainerinnen und Anrainer in der Region bringe.

Kabellose Groß-Baumaschinen im Einsatz
Auf der Baustelle wurden nach Angaben der ASFINAG erstmals kabellose elektrische Groß-Baumaschinen zum Einsatz. Ein batteriebetriebener Bagger und ein elektrohydraulisches Bohrgerät waren in dieser Form weltweit einzigartig. Der Vorteil: keine Abgase und deutlich weniger Lärm. Bis zu 35 Meter tief kann etwa das Großbohrgerät ins Erdreich vordringen. Ein batteriebetriebenes, kabelloses Baugerät in dieser Größenordnung hat es noch nie gegeben. Diese Innovationen wurden vor allem durch die in Nenzing ansässige Firma Liebherr möglich, die vor Ort die Maschinen zum Einsatz brachte.