Jene 253.000 Personen, die sich beim Covid-Portal des Landes registriert haben, etwa für einen Test, sind angeschrieben worden. Mit einer Massen-SMS, aber auch per Mail. Der Inhalt: Jetzt könne man sich im COVID-Portal zur Impfung anmelden. Die Auffrischungsimpfung kann nach vier und soll ab sechs Monaten erfolgen.
Covid-Portal erweitert
Philipp Bachmann von der Landeswarnzentrale erklärt wieso: "Es wurde eine neue Funktion im bestehenden Covid-Portal eingeführt. Es war der Bedarf da, dass für das Impfen zu erweitern und in dem Zug ist die Aussendung rausgegangen, dass man sich zur Impfung, egal ob Boosterimpfung oder Grundimmunisierung anmelden kann. "Neu ist auf dem Portal etwa dass man hier nun auch seine Impf-Termine selbst verwalten, sie verschieben oder stornieren kann.
Im Land haben sich bislang schon rund 77.000 Personen die Auffrischungsimpfung abgeholt. Im Dezember sollen weitere 70.000 animiert werden, sagt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP). Dazu werden derzeit auch Briefe mit der Post vom Bund verschickt, so Rüscher: „Der Bund hat ja auch die Information, welche Personen sich bereits eine zweite Impfung abgeholt haben und hat diese Personen per Brief informiert.“
ELGA schickt Schreiben an Ungeimpfte
Was die Grundimmunisierung, also die erste Coronavirus-Impfung betrifft, lässt Vorarlberg jetzt auch Ungeimpfte zu einem konkreten Impftermin einladen. Man habe hier vor allem von südlichen Ländern gelernt, so Rüscher: „Wir haben die ELGA GMBH beauftragt, allen ungeimpften Personen in Vorarlberg ein Schreiben zu schicken.“ Ziel ist es, dass diese Impfungen noch vor Weihnachten stattfinden, um der vierten Welle entgegenzuwirken.