Wirtschaft

Lockdown bremst Entwicklung am Arbeitsmarkt

Der Lockdown hat die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt gebremst. Aktuell sind in Vorarlberg 10.491 Menschen ohne Job. Das sind zwar um 3.781 Personen weniger als im Vorjahr, aber um 100 Personen mehr als noch vor der CoV-Krise.

Ende November 2021 waren 10.491 Personen beim AMS Vorarlberg arbeitslos vorgemerkt. Dies entsprach einem Rückgang von 3.781 Personen oder 26,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich mit dem Vorkrisenjahr 2019 waren 100 Personen mehr arbeitslos vorgemerkt (10.391 Personen). Mit 4.184 offenen Stellen erhöhte sich das Stellenangebot im Vergleich zum Vorjahr (+1.470 oder +54,2 Prozent). Bei den vorgemerkten Arbeitslosen mit einem Berufswunsch in der Hotellerie und Gastronomie konnten von 1.388 Personen 67,3 Prozent eine Einstellungszusage für die kommenden Wochen vorweisen.

Erfreulich ist laut AMS ist die Entwicklung bei den vorgemerkten arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren gegenüber dem November 2019. In dieser Personengruppe reduzierte sich die Anzahl an vorgemerkten Arbeitslosen um 149 Personen auf insgesamt 1.265 (-10,5 Prozent).

Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,9 Prozent deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von sieben Prozent.