Ein Katamaran, der mit bis zu 15 Stundenkilometern übers Wasser fährt und Platz für 300 Passagiere bietet: Das ist die „MS Artemis“, das erste Elektro-Schiff der deutschen Bodensee-Schifffahrtsbetriebe. In einer Werft an der Ostsee werden derzeit die Bauteile angefertigt. Bereits im Jänner sollen die ersten von ihnen nach Friedrichshafen geliefert und dann dort zusammengebaut werden.

Schon im kommenden Sommer soll das fertige Schiff auf dem Bodensee zwischen Unteruhldingen, der Insel Mainau und Meersburg im Pendelverkehr unterwegs sein, berichtet der Südwest-Rundfunk. Die Akkus für das E-Schiff werden in der Mittagspause aufgeladen. Die „MS Artemis“ sei nur der Auftakt, teilen die Bodensee-Schiffsbetriebe mit. Das langfristige Ziel sei es, alle Schiffe auf umweltfreundliche Antriebe umzustellen.