Er stehe zu 100 Prozent hinter Bundeskanzler Sebastian Kurz, sagt Brunner im ORF Radio Vorarlberg-Interview. Die Vorwürfe seien haltlos, sie kursierten schon seit 2017 und hätten sich immer wieder als falsch herausgestellt. In einem Rechtsstaat wie Österreich sollte für jeden die Unschuldsvermutung gelten, so Brunner.
Er sei auch persönlich davon überzeugt, dass Kurz sich nichts zu Schulden habe kommen lassen. Nun liege es in den Händen der Grünen, ob sie mit der ÖVP weitermachen wollten. Nicht Kurz habe die Krise ausgelöst, man wolle Kurz nur loswerden. „Wir sind aber entspannt und stehen hinter Sebastian Kurz.“
Grüne gehen weiter auf Distanz
Die Grünen auf Bundesebene gehen aber weiter auf Distanz zu Kurz. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) startete am Freitag seinen Gesprächsreigen mit der Opposition. Vor Beginn legten sich die Grünen eindeutiger als bisher gegen Sebastian Kurz (ÖVP) als Bundeskanzler fest. Sowohl Kogler als auch die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer sahen seine Amtsfähigkeit nicht mehr gegeben – mehr dazu in ORF.at.