Claudia Gamon sieht Angela Merkel in vielen Belangen als eine klassisch konservative Politikerin. „In dem Sinne, dass sie gerade was die europäische Politik betrifft, nie einen sonderlich großen Reformwillen an den Tag gelegt hat“, so die Vorarlberger EU-Politikerin zu Merkel.
Wenn überhaupt habe das in den letzten Jahren nur Emanuel Macron vorangetrieben. Angela Merkel sei in diesem Bereich immer sehr zurückhaltend, wenn nicht stark bremsend gewesen.
Europäische Union weiterentwickeln
Deshalb sieht Gamon im Führungswechsel Potenzial für Deutschland. Vor allem gäbe es so die Möglichkeit, dass die europäische Machtzentrale Deutschland und Frankreich auch einmal die Aufgabe übernähmen, die europäische Union weiter zu entwickeln.
Auch in der Zusammenarbeit mit Frankreich gehe es nicht um Freundschaften, sondern um Politik, so Gamon. Emanuel Macron sei hier Profi genug, egal mit welchem deutschen Spitzenkandidaten, gemeinsame Ziele umzusetzen.