Durch die Erweiterung inklusive einer Tiefgarage mit 112 Stellplätzen werden sich die verfügbaren Nutzflächen in Dornbirn mit über 10.000 zusätzlichen Quadratmeter mehr als verdoppeln. Nach Fertigstellung soll der gesamte Reparaturbereich im Neubau angesiedelt sein. Die bisherigen Hallen werden dann für den Fahrzeug-Neubau verwendet.
Im Zuge dessen wird auch der Reparaturbereich vom zweiten Standort in Götzis nach Dornbirn verlegt. In Götzis verbleibt dann noch der Fahrzeug-Neubau. Gleichzeitig bekommt die Ausbildung ein eigenes Stockwerk zur Verfügung gestellt. Dort befindet sich dann die Lehrwerkstätte für die 35 Lehrlinge.

Die Otto Wohlgenannt GmbH ist auf den Neubau und die Reparatur von Nutzfahrzeugen spezialisiert mit Branchenschwerpunkt im Bau- und Baunebengewerbe. Dazu kommen Recyclingfirmen und Transportunternehmen sowie der Verleih von Baumaschinen und Geräten. Das Unternehmen kam zuletzt auf einen Jahresumsatz von rund 30 Millionen Euro.
Starkes Zeichen für Vorarlberger Wirtschaft
Wirtschaftslandesrat Marco Tittler (ÖVP) zeigte sich beeindruckt vom Innovationsgeist der Firma Wohlgenannt. Der Spatenstich sei durchaus auch „ein starkes Zeichen dafür, dass die Vorarlberger Wirtschaft trotz der derzeit herrschenden COVID-19-Situation mit Zuversicht und mutigen Schritten in die Zukunft geht“. Tittler war auch über die Vergrößerung der Belegschaft erfreut, denn im Zuge der Erweiterung soll auch der Personalstand um 25 Personen wachsen: „Diese Investition ist ein erfreuliches Bekenntnis zum Standort, sichert Arbeitsplätze in der Region und ist Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum.“